Schüler BU: Der optimale Zeitpunkt für den Abschluss – das Schuljahr neigt sich dem Ende

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und damit auch die Möglichkeit, sich dauerhaft die jetzt noch gültige Berufsgruppe zu sichern. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre Kunden über die Vorteile der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Schüler zu informieren und sie zu einem Abschluss zu motivieren. Warum jetzt abschließen? Das Schülerstadium endet mit der „Übergabe […]
ONLINE-MAGAZIN

Versicherungs-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und damit auch die Möglichkeit, sich dauerhaft die jetzt noch gültige Berufsgruppe zu sichern. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre Kunden über die Vorteile der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Schüler zu informieren und sie zu einem Abschluss zu motivieren.

Warum jetzt abschließen?

Das Schülerstadium endet mit der „Übergabe des Abschlusszeugnisses“ und damit auch die Möglichkeit, sich dauerhaft die jetzt noch gültige Berufsgruppe zu sichern – unabhängig davon, ob nach der Schulzeit erst einmal ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr folgt, eine Ausbildung oder ein Studium begonnen wird oder zunächst eine große Reise oder „work and travel“ angesagt ist.

Die wichtigsten Vorteile
  • Günstige Beiträge: Wer früh vorsorgt, ist später auf der sicheren Seite. Denn wer jung ist, zahlt meist günstige Beiträge.
  • Einfacher Abschluss: Schüler sind normalerweise gesund, der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsvorsorge ist daher meist easy.
  • Je nach Werdegang: Beitrag kann sich reduzieren: Bei bestimmten Anlässen besteht ein Anspruch, den Beitrag überprüfen zu lassen. So kann sich der Beitrag z.B. reduzieren bei: Schulformwechsel (ggf. Klassenstufe), Beginn Ausbildung, Beginn Studium, Start ins Berufsleben oder Berufswechsel.

Aktuelle News

Unfallversicherungs-Rating: bessere, aber unübersichtliche Tarife
Die auf Versicherungen spezialisierte Ratingagentur Franke und Bornberg hat sich auch in diesem Jahr das Angebot an privaten Unfallpolicen angeschaut. 486 Tarife von 93 Versicherern wurden eingehend geprüft und verglichen – was zunehmend zur Mammutaufgabe werde, wie Agentur-Geschäftsführer Michael Franke hervorhob. Denn es gebe immer mehr verschiedene Formulierungen für gleiche oder ähnliche Tatbestände, auch die Tarifstrukturen würden stets vielfältiger...
bmw m3, bmw, m3, e46 m3, e46, silver, cars, auto, automobile, vehicle, transportation, transport, speed, drive, motor, design, automotive, bmw m3, bmw m3, bmw m3, bmw m3, bmw m3, e46 m3, e46, e46, e46
Schadensbilanz-Lücke zwischen Verbrennern und E-Autos schließt sich
Noch im vergangenen Jahr sorgte eine Analyse des Gesamtverbands der DeutschenVersicherungswirtschaft (GDV) für Aufsehen, der zufolge die Vollkaskoschäden von E-Autos 2020–2022 im Schnitt um knapp ein Viertel kostspieliger als die von Verbrenner- fahrzeugen waren. Dem gegenüber stand eine um 15 bis 20 Prozent geringere Schadenhäufigkeit der Elektromobile. Neueste Zahlen des GDV belegen nun, dass die […]